Ich bin Pensionist und helfe hier in Österreich seit einigen Jahren Asylwerbern beim Erlernen der deutschen Sprache. Diese Menschen haben oft eine anstrengende und gefahrvolle Reise hinter sich und ein Neubeginn hier bei uns ist oft sehr ungewiss.
Dabei kommt in mir immer wieder einmal die Frage auf, ob es nicht eine Möglichkeit gibt, Menschen direkt in ihrer Heimat zu unterstützen.
Durch Elisabeth habe ich bei einem Treffen in Bad St. Leonhard JaWalker aus Ghana kennengelernt. Er hat in seiner Heimat das Schulprojekt Sankofa Afrika-Home gegründet. Arme Kinder aus der Umgebung haben hier eine Chance, eine Schule zu besuchen.
Die Schule ist eigentlich ein einfaches Haus. Auch die Klassen sind sehr einfach, es gibt nur Sitzbänke und eine Tafel. Eine "Klasse" ist im Eingangsbereich zwar überdacht, aber eben im Freien.
Es gibt im Moment 3 Lehrerinnen. Die "Seele des Hauses" ist Linda, die sich um alle Notwendigkeiten kümmert. Und die Kinder erhalten jeden Tag Unterricht und ein Essen.
Die Kinder sind allerliebst. Sie haben gleich meine weißen Hände untersucht, die Haare auf meinen Händen, meine Uhr..... Es machte ihnen Spaß, der Reihe nach aufgehoben zu werden. Dabei konnte ich gleich mit ihnen Englisch üben, denn ihre Muttersprache ist Fante, die Staatssprache Ghanas ist Englisch. Wir benannten die Körperteile (Nase, Auge.... ) und zählten mit den Fingern bis 10.
Hinter dem Haus stehen rohe Mauern, daraus sollen Klassen werden. Dazu müssten die Mauern fertiggebaut werden und mit einer Decke abgeschlossen werden.
Kinder sind die Zukunft, nicht nur in Ghana, sondern auf der ganzen Welt. Und sie brauchen eine möglichst gute Ausbildung, denn sie sind die Hoffnungsträger.
Es liegt auch an uns, etwas mehr Hoffnung in diese Welt zu bringen.
Zum Beispiel, indem man dieses Schulprojekt mit Spenden oder gar als Volunteer unterstützt.
Mehr Informationen dazu: https://sankofaafrikahome.jimdo.com/
Diesmal war mein Aufenthalt nur sehr kurz, doch ich denke, dass ich wohl schon bald wieder dieses Schulprojekt als Volunteer und/oder finanziell unterstützen werde.
Franz